BLOG |

Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein das 27. Katzenbuckel Mountainbike Festival in Waldkatzenbach statt. Organisiert wurde die Veranstaltung erneut vom VfR Waldkatzenbach 1964 e.V. – Abteilung Radsport.
Ein besonderes Highlight war das Nachwuchsrennen der Altersklasse U11, bei dem unser Nachwuchstalent Matteo Mutschler einen hervorragenden 7. Platz belegte. Mit seinem engagierten Einsatz zeigte er großes Potenzial für die kommenden Jahre. Herzlichen Glückwunsch, Matteo – weiter so!
Im Hauptrennen der MTB-Eliteklasse über drei Stunden trat Patrick Bühler an. Die Teilnehmer erwartete eine anspruchsvolle Strecke rund um den Katzenbuckel, den höchsten Berg im Odenwald. Auf dem Rundkurs von etwa 7,5 Kilometern absolvierte Patrick neun Runden und belegte einen großartigen 10. Platz unter einem sehr starken Starterfeld.
Das Festival bot nicht nur spannende Rennen, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Shuttle-Service brachte Zuschauer bequem zur Rennstrecke, während die Expo-Area mit E-Bike-Testmöglichkeiten und der Bikepark für Kinder für zusätzlichen Spaß sorgten. Im Festzelt konnten die Rennen live verfolgt werden, und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Wir danken dem VfR Waldkatzenbach und allen, die zum Gelingen dieses großartigen Events beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Festival im kommenden Jahr.
Aufgrund des Baden-Württembergischen U13-Radballmeistertitels von Marlon und Neo durfte der Radsportverein Weil im Schönbuch am vergangenen Sonntag das Viertelfinale (Gruppe5) der Deutschen Meisterschaft ausrichten. Neben Bürgermeister Lahl war unter anderem auch der amtierende Radball-Weltmeister Bernd Mlady, als Trainer des Bayrischen Vizemeisters Stein1, zu Gast.
Marlon und Neo erwischten einen besonders guten Tag – Dank kreativem und kraftvollem Offensivspiel konnten sie alle 5 Begegnungen souverän für sich entscheiden: 7:0 gegen Hardt1 (BW) / 12:0 gegen Kulmbach1 (BAY) / 5:0 gegen Stein1 (BAY) / 5:1 gegen Kemnat1 (BW) / 4:1 gegen Waldrems1 (BW) lauteten die Endergebnisse.
Mit 33:2 Treffern und Platz1 in der Gruppe5 freuen wir uns, nun auch das Halbfinale der Deutschen U13-Radballmeisterschaft „dahoim“ ausrichten zu dürfen, Anpfiff ist am 24.Mai um 14:00Uhr in der Radsporthalle Weil im Schönbuch. Die Gegner sind keine geringeren als: Gärtringen1 (BW), Bad Soden-Allendorf1 (HES), Ehrenberg1 (THÜ), Klein-Gerau2 (HES), Lüblow2 (MEV). Fühlen Sie sich schon heute herzlich eingeladen unsere „jungen Wilden“ mit anzufeuern und erleben sie spannende Radballaction hautnah.
Wir gratulieren Marlon, Neo und dem Trainerteam Jürgen Leinich / Marco Cartarius zum Erreichen des Halbfinales und drücken dafür natürlich ganz feste die Daumen! Unser besonderer Dank für die finanzielle Unterstützung im Viertelfinale geht an den Sportkreis Böblingen und Schefold Haarstyling aus Weil im Schönbuch.