Am 18. und 19. Juni fand in Worms die Deutsche Meisterschaft im Hallenradsport der Schüler statt. Unser 2er-Paar in der Startklasse der Schülerinnen A, Vivianne Küting und Miriam Fischer (beide aus Hildrizhausen), haben sich dafür qualifiziert und starteten am Samstag Abend.
Bereits am Freitag Nachmittag machten sich Vivianne und Miriam zusammen mit ihren Trainerinnen Nadine Hoffmann und Tatjana Jörg auf den Weg nach Worms. Die Fahrt war langwierig: Wie immer freitags gab es viel Verkehr und auch Staus. Nach einer zusätzlichen Stunde Fahrzeit und viel Gequassel von den aufgeregten Fahrerinnen erreichte die kleine Gruppe die Halle in Worms. Jetzt stand erst einmal das Training in dieser Halle an – es galt ein Gefühl für die Wettkampffläche zu entwickeln.
Ca. 24 Stunden später war es dann soweit: Miriam und Vivianne starteten, auf Platz 11 gesetzt, in ihrer ersten DM. Die Beiden fahren erst seit gut eineinhalb Jahren im Zweier. Allein die Tatsache, sich für die Deutsche qualifiziert zu haben, war ein riesiger Erfolg mit dem (fast) niemand gerechnet hat. Die Teilnahme war schon eine Riesen-Belohnung für die Mühen und Geduld die Trainer und Sportler aufbringen müssen, damit sie versehen mit einem Quäntchen Glück zu solch einem Wettkampf dürfen. Und natürlich ist es was ganz besonderes in so einem Umfeld zu starten. Trotz aller Nervosität (besonders auch seitens der Mütter) machten sie ihre Sache richtig gut: Es gelang ihnen ihre Bestleistung um fast einen ganzen Punkt zu verbessern und sich auf den zehnten Rang vorzuschieben.
Also ein echt gelungenes Debüt. Die aus Weil mit angereisten Fans ? unter ihnen auch die dritte Trainerin der Beiden Gabi Ruckaberle ? freuten sich mit den Sportlern und deren Familien. Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite: Ihr habt uns gut vertreten!
Vivianne und Miriam gingen abends müde zurück ins Hotel um am Sonntag den Rest der Meisterschaft zu besuchen, die Atmosphäre zu genießen und die Sportler anzufeuern.
Nächstes Jahr unterstützen Miriam und Vivianne dann unser bereits starkes Juniorenteam. Sie haben damit nur noch ein gutes halbes Jahr bis die Meisterschaften in dieser großen Altersstufe beginnen. Um auch hier unter die Besten zu kommen, sich wie ihre Mannschaftskolleginnen zu den Junior Masters zu qualifizieren, ist viel Fleiß und Training erforderlich. Die Erfahrungen dieses Wochenendes dürften eine starke Motivation gewesen sein, sich weiter anzustrengen und auch die Durststrecken zu überstehen! Wir wünschen allen unseren Sportlern eine gute Aufbauphase in den nächsten Monaten und dass sie neben aller Konzentration und Ernsthaftigkeit vor allem auch mit Spaß trainieren können.