Beim Ginsheimer Altrheinpokal schnitten die Radballer des RV Weil im Schönbuch recht erfolgreich ab.
Bei den Schülern C gelang Jannick Bühler/Franz Leinich nach zwei Siegen gegen Mörfelden mit 5:0, und Ginsheim 2 mit 4:1, und einer 1:2 Niederlage gegen Hechtsheim der Einzug ins Halbfinale. Dort trafen die Beiden auf den späteren Turniersieger aus Krofdorf, denen sie mit 0:5 unterlagen. Im Spiel um Platz 3 hatten Jannick und Franz dann wieder die Mannschaft aus Hechtsheim als Gegner. In einem spannenden Spiel konnten Jannick und Franz lange Paroli bieten. Hechtsheim erzielte den Führungstreffer. Aber am Ende reichte die Kraft nicht, um diesen Rückstand in einen Sieg zu drehen. Endstand 0:1 für Hechtsheim.
?Mit diesem vierten Platz können wir am Ende zufrieden sein?, ?wenn Jannick und Franz in vier Wochen beim Saisonfinale in Konstanz dieselbe Leistung bringen, können wir uns in der Tabelle eventuell noch verbessern,? waren sich Trainer Gerd Bühler und Betreuer Jürgen Leinich einig.
Bei den Schülern B hatten Patrick Bühler/Fabian Daubner bei diesem Turnier zum ersen Mal die Positionen gewechselt. Während in der Verandsrunde noch Patrick im Tor stand, suchte jetzt Fabian im Tor sein Glück.
Im ersten Spiel hatten sie die Mannschaft aus Laubach als Gegner, denen sie mit 1:3 unterlagen. Im nächsten Spiel gegen Ginsheim 3 gewannen sie mit 3:1. Mit diesem Sieg schafften sie den Einzug ins Viertelfinale gegen Ginsheim 1. In diesem Spiel lagen sie schnell mit 0:3 Toren im Rückstand. Patrick und Fabian schafften es bis kurz vor Ende auf 2:4 zu verkürzen, aber durch zwei seltsame Schiedsrichterentscheidungen fielen die letzten beiden Treffer zum 3:6 Endstand für Ginsheim 1.
In der Trostrunde sollte es zum spannendsten Spiel für Weil im Schönbuch kommen. Gegen Ginsheim 2 stand es am Ende 1:1 unentschieden. Somit mußte ein Viermeterschießen über den Einzug um das Platzierungsspiel entscheiden. Nachdem in der ersten Runde jeder Spieler seine beiden Viermeter vergeben hatte, war es Patrick, der mit seinem dritten Versuch die Entscheidung herbei führte. Endstand 2:1 für Weil im Schönbuch.
Im Spiel um Platz 5 trafen Patrick und Fabian wie im Eröffnungsspiel auf Laubach. Gegen den Teilnehmer an der deutschen Meisterschaft, hatten Patrick und Fabian nun kein Rezept mehr, um in diesem Spiel dagegen zu halten. Mit 0:4 verloren sie dieses Spiel deutlich.
?Auf diesen sechsten Platz können wir aufbauen,? so Trainer Norbert Daubner, ?beide Spieler schlugen sich in ihrer neuen Postition wacker, und schließlich haben wir die Mannschaft zum ersten Mal in dieser Konstellation spielen lassen?.